Die Wissenschaft hat sich mit dem Heiratsalter beschäftigt.
In einer Studie untersuchten die Fachleute wann der beste Zeitpunkt ist, um den Bund der Ehe zu schließen. Mit 20 oder 25 Jahren, oder eher später? Zum Beispiel erst mit 35 Jahren?
Nicolas H. Wolfinger, Professor der Soziologie an der Universität von Utah behauptet, der beste Zeitpunkt für eine Heirat liegt zwischen 28 und 32 Jahren.
Seine Begründung lautet, wer in diesem Alter vor den Traualtar tritt, hat sehr gute Chancen, dass die Ehe ewig hält. Denn nach den Erkenntnissen der Wissenschaftler ist in diesem Alter die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung in den ersten fünf Jahren eher gering. Das Scheidungsrisiko steigt hingegen in den späten 30ern und frühen 40ern Jahren rapide an. Dr. Wolfinger stellt die These auf, daß sich in jedem Jahr nach dem 32 Lebensjahr die Chance einer Scheidung um fünf Prozent erhöht.
Die US „Cosmopolitan“, eine Frauenzeitschrift, deren deutsche Ausgabe sich als modern und fortschriftlich versteht, hat die Studie veröffentlicht und vermutet: Wer über 32 Jahre alt ist, hat meistens bestimmte Eigenheiten entwickelt und infolgedessen möglicherweise Schwierigkeiten, sich ans Eheleben anzupassen.
Doch zu jung dürfen Heiratswillige auch nicht sein: Sind die Partner zum Zeitpunkt der Eheschließung unter 20 Jahren, landet sogar jedes dritte Paar in den ersten fünf Ehejahren vor dem Scheidungsrichter.
Für ihre Studie haben die Soziologen aus Utah die umfangreichen Daten der „National Survey of
Family Growth“, einer nationale Umfrage, ausgewertet. Alle der über 10.000 in den Jahren von 2006 bis 2010 und von 2011 bis 2013 befragten Personen waren sämtlich unter 45 Jahren alt.
Wer diese Altersrichtlinien nicht erfüllt, braucht aber nicht gleich den Kopf hängen zu lassen. Denn das Heiratsverhalten in den USA ist tradtionell ein anderes als auf dem europäischen Kontinent. In den Staaten wird viel schneller, früher und vor allem mit mehr Leichtigkeit geheiratet als in Deutschland. Auch in unseren europäischen Nachbarländern gelten in Bezug auf die Ehe andere Maßstäbe.
Für Astrologen ist an der Studie aus Utah vor allem eines interessant: Der ermittelte günstige Zeitpunkt zwischen 28 und 32 Jahren. Denn zwischen 28 und 29 Jahren erleben alle Menschen ihre erste Saturnwiederkehr! Ein Reifungszeitpunkt, den jeder praktizierende Astrologe kennt. In diesem Alter macht man sich Gedanken über die Zukunft und die jeweiligen Familienabsichten. Wer gerne eigene Kinder möchte, weiß nun wird die Zeit knapp. Es werden sowohl privat als auch beruflich Weichen fürs Leben gestellt. Und tatsächlich auffällig viele lang andauernde Ehen geschlossen.